Produkt zum Begriff Croissants:
-
NurPuur Dinkel-Croissants bio (4St)
Selber backen einfacher Genuß
Preis: 3.99 € | Versand*: 4.90 € -
Louis Tellier - Teigrolle für Croissants - Edelstahl, Holzgriffe - N3728-2
Für ein gelungenes Croissant: Der Croissantschneider der Marke Gobel besteht aus rostfreiem Edelstahl und schneidet den Hefeblätterteig gleichmäßig, einfach und formbar für hübsche Croissants! Hergestellt aus Edelstahl, einem hygienischen, widerstandsfähigen und langlebigen Material. Es wird in der Welt der professionellen Konditoreien geschätzt und erfordert nur wenig Pflege. Dieses Utensil ermöglicht ein schnelles Schneiden Ihres Croissant-Teigs in einer einzigen Geste. Französische Herstellung.
Preis: 64.16 € | Versand*: 0.00 € -
Louis Tellier - Teigrolle für Mini-Croissants - Edelstahl, Holzgriffe - N3728
Dieses rechteckige Spachtelgerät ermöglicht es jedem Gast, sich beim Kochen zurechtzufinden. Mit einer Leistung von 230 V/600 W ist es für einen Tisch mit 1 bis 4 Personen geeignet. Der Stecker und das Kabel können so angepasst werden, dass mehrere Geräte miteinander verbunden werden können, um größere Tischgruppen zu bilden. Es wird jedoch empfohlen, nicht mehr als drei Geräte in Reihe zu schalten. Für mehr Sicherheit ist dieses Modell mit einem Zündschalter ausgestattet. Kompakt und leicht zu reinigen, nimmt es nach dem Verstauen keinen Platz weg. In den Farben der französischen Gastronomie wird dieser traditionelle Schaber dank unseres traditionellen Know-hows in Frankreich hergestellt. Seit 1947 bietet Louis Tellier gastronomie-profis und privatpersonen innovative und leistungsstarke küchenutensilien an, die speziell für die zubereitung qualitativ hochwertiger, handgemachter speisen entworfen sind.
Preis: 65.25 € | Versand*: 0.00 € -
7 Days Croissants Kakao 10 x 60 g (0,6 kg)
7 Day's Croissant mit Kakao Füllung 10 x 60g
Preis: 6.41 € | Versand*: 6.28 €
-
Was gibt es in der Bäckerei für Milka Croissants?
In der Bäckerei gibt es Milka Croissants, die mit Milka Schokolade gefüllt sind. Sie sind eine leckere Kombination aus einem klassischen Croissant und der beliebten Milka Schokolade. Perfekt für Schokoladenliebhaber!
-
Wie lautet das Rezept für Erdbeer-Croissants in meinem Café?
Leider kann ich Ihnen das Rezept für Erdbeer-Croissants in Ihrem Café nicht geben, da ich als KI-Assistent keinen Zugriff auf individuelle Rezepte habe. Es empfiehlt sich, nach einem Rezept im Internet zu suchen oder einen erfahrenen Bäcker um Rat zu fragen.
-
Woher stammen Croissants?
Croissants stammen ursprünglich aus Österreich und wurden als "Kipferl" bezeichnet. Sie wurden jedoch in Frankreich populär und erhielten dort ihren heutigen Namen. Croissants sind mittlerweile ein typisches französisches Gebäck und werden weltweit genossen.
-
Mögt ihr Croissants?
Als KI habe ich keine Vorlieben oder Abneigungen für bestimmte Lebensmittel. Croissants sind jedoch eine beliebte französische Gebäckspezialität, die von vielen Menschen auf der ganzen Welt genossen wird.
Ähnliche Suchbegriffe für Croissants:
-
Gaskonvektionsofen für Konditorei/Bäckerei 4 Bleche 600x400mm
Technische Eigenschaften - Hergestellt in Italien von einem weltberühmten Hersteller. - Elektronisches Bedienfeld Black Mask 7". - Zwei Patente: AirflowlogicTM, HumilogicTM. - Einfach zu bedienen. - Temperatur von 30 bis 260°C. - 10 programmierbare Garphasen. - Direktdampf mit Einstellung über den Black Mask-Wahlschalter (10 Stufen). - Vorheizen. - Wartung. - Schnelles Abkühlen. - Garraum aus AISI 304. - Inspektionsfähiges Türglas. - Schutz gegen Wasser: IPX4. - USB-Buchse. - HACCP-System. - Prädisposition für zentrale Sonde (Option auf Anfrage). - Vorbereitet für automatisches Waschen (Option auf Anfrage). - Kondensatauffangwanne, mit Ablauf in der Tür. - Scharnier mit Türverriegelung für einstellbare Öffnung bei 60°, 90°, 120°, 180°. - Verzögerter Start programmierbar bis zu 24 Stunden. - Möglichkeit der Programmierung des Wartungsgeräts. - 100 programmierbare Rezepte. - Verstellbare Füße. Technische daten - Stromversorgung (V/F/Hz) : 230V /1 F/ 50-60Hz - Leistung: 9,3 kW - Temperatur: 30 - 260 (°C) - Kapazität des Tabletts: 4 Stk. 600x400 - Gewicht: 102 kg - Abmessungen: 850x1041x801 (BxTxH) mm
Preis: 8811.46 € | Versand*: 0.00 € -
Gaskonvektionsofen für Konditorei/Bäckerei 10 Bleche 600x400mm
Technische Eigenschaften - Hergestellt in Italien von einem weltbekannten Hersteller. - Elektromechanisches Bedienfeld. - Einfach zu bedienen. - Backtimer von 10 bis 120 Minuten / unendlich. - Temperatur von 100 bis 260°C. - Direktdampf durch Drehknopf gesteuert (5 Stufen). - Garraum aus AISI 304. - Inspektionsfähiges Türglas. - Schutz gegen Wasser: IPX4. - Prädisposition für manuelles Waschen. - CB-zertifiziert. - 80 mm Führung. - Kondensatauffangwanne, mit Ablauf in der Tür. - Scharnier mit Türverriegelung für verstellbare Öffnungen von 60°, 90°, 120°, 180°. - Verstellbare Füße. Technische Daten - Stromversorgung (V/F/Hz): 230V /1 F/ 50-60Hz - Leistung: 18,0 kW - Temperatur: 100 - 260 (°C) - Kapazität des Tabletts: 10 Stk. 600x400 - Gewicht: 158 kg - Abmessungen: 850x1041x1231 (BxTxH) mm
Preis: 9727.76 € | Versand*: 0.00 € -
Elektrischer Umluftofen Konditorei/Bäckerei 16 Bleche 600X400mm
Technische Eigenschaften - Hergestellt in Italien von einem weltbekannten Hersteller. - Elektromechanisches Bedienfeld. - Einfach zu bedienen. - Gartimer von 10 bis 120 Minuten / unendlich. - Temperatur von 100 bis 275°C. - Direktdampf durch Drehknopf gesteuert (5 Stufen). - Garraum aus AISI 304. - Inspektionsfähiges Türglas. - Schutz gegen Wasser: IPX4. - Prädisposition für manuelles Waschen. - CB-zertifiziert. - 80 mm Führung. - Kondensatauffangwanne, mit Ablauf in der Tür. - Scharnier mit Türverriegelung für verstellbare Öffnungen von 60°, 90°, 120°, 180°. - Verstellbare Füße. Technische Daten - Stromversorgung (V/F/Hz): 380-400V /3 F/ 50-60Hz - Leistung: 31,0 kW - Temperatur: 100 - 275 (°C) - Mahlzeiten: 288 - 480 - Kapazität des Tabletts: 16 Stk. 600x400 - Gewicht: 247,2 kg - Abmessungen: 930x1041x1900 (BxTxH) mm
Preis: 17440.03 € | Versand*: 0.00 € -
Elektrischer Umluftofen Konditorei/Bäckerei 4 Bleche 600X400mm
Technische Eigenschaften - Hergestellt in Italien von einem weltbekannten Hersteller. - Elektromechanisches Bedienfeld. - Einfach zu bedienen. - Gartimer von 10 bis 120 Minuten / unendlich. - Temperatur von 100 bis 275°C. - Direktdampf durch Drehknopf gesteuert (5 Stufen). - Garraum aus AISI 304. - Inspektionsfähiges Türglas. - Schutz gegen Wasser: IPX4. - Prädisposition für manuelles Waschen. - CB-zertifiziert. - 80 mm Führung. - Kondensatauffangwanne, mit Ablauf in der Tür. - Scharnier mit Türverriegelung für verstellbare Öffnungen von 60°, 90°, 120°, 180°. - Verstellbare Füße. Technische Daten - Stromversorgung (V/F/Hz): 380-400V / 3 F / 50-60Hz - Leistung: 7,8 kW - Temperatur: 100 - 275 (°C) - Mahlzeiten: 72 - 120 - Kapazität des Tabletts: 4 Stk. 600x400 - Gewicht: 92,4 - Abmessungen: 850x1044x700 (BxTxH) mm
Preis: 5133.43 € | Versand*: 0.00 €
-
Sind Croissants vegan?
Nein, traditionelle Croissants sind nicht vegan, da sie Butter enthalten. Es gibt jedoch vegane Alternativen, die ohne tierische Produkte hergestellt werden, wie zum Beispiel Croissants mit Margarine oder pflanzlicher Butter. Es ist wichtig, die Zutatenliste zu überprüfen oder beim Bäcker nachzufragen, um sicherzustellen, dass sie vegan sind.
-
Wie kann man zuhause Croissants backen? Welche Zutaten gehören traditionell in Croissants?
Um Croissants zuhause zu backen, benötigt man Mehl, Butter, Hefe, Milch, Zucker, Salz und eventuell Ei. Die Zutaten werden zu einem Teig verarbeitet, der dann mehrmals gefaltet und ausgerollt wird, um die typische Schichtung zu erhalten. Anschließend werden die Croissants geformt, gebacken und mit Butter bestrichen.
-
Wer erfand die Croissants?
Die Croissants wurden nicht von einer einzelnen Person erfunden, sondern haben eine interessante Geschichte. Sie haben ihren Ursprung im 17. Jahrhundert in Österreich, als die Türken Wien belagerten. Die Bäcker der Stadt hörten die feindlichen Tunnelgräber und alarmierten die Verteidiger, was zur Rettung der Stadt führte. Als Dankeschön für ihre Hilfe wurden die Bäcker von den Verteidigern mit einem speziellen süßen Gebäck belohnt, das die Form eines halben Mondes hatte - ähnlich einem Croissant. Wer genau die Croissants erfunden hat, bleibt also unklar, aber sie haben definitiv eine interessante Entstehungsgeschichte.
-
Wie schreibe ich Croissants?
Um Croissants zu machen, benötigst du zunächst einen Hefeteig. Diesen Teig rollst du dann dünn aus und schneidest ihn in Dreiecke. Jedes Dreieck wird dann vorsichtig eingerollt, um die typische Croissant-Form zu erhalten. Anschließend lässt du die Croissants noch einmal ruhen, bevor du sie im Ofen goldbraun backst. Zum Schluss kannst du sie nach Belieben mit Butter bestreichen und genießen!
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.